7 tuXer summits – Routenverlauf

Auf dem „Glungezer-Geier-Weg“ über die 7 tuXer summits

Der Übergang von der Glungezer-Hütte (2.610m) auf dem „Glungezer-Geier-Weg“ (AV 335) über die „7 tuXer summits“ zur Lizumer Hütte (2.019m) ist zweifellos ein Highlight und zeichnet sich vor allem durch die alpine Natur in ihrer ganzen Vielfalt aus.

Der erste Streckenabschnitt der 7 tuxer summits führt als schwarzer/schwieriger Bergweg von der Glungezer-Hütte (2.610m) über 6 Gipfel zum Naviser Jöchl (2.479m).

Vom Naviser Jöchl aus folgt man weiter dem „Glungezer-Geier-Weg“ und abschnittsweise der Mölser Straße (Militärstraße) bis zur Lizumer Hütte (2.019 m).

Glungezer-Hütte (2.610m) – Glungezer (2.677m) – Gamslahnerspitze (2.681m) – Kreuzspitze (2.746m) – Rosenjoch (2.796 m) – Grünbergspitze (2.790m) – Grafmartspitze (2.720m) – Naviser Jöchl (2.479m) – Mölsjoch (2.334m) – Nördliche Schoberspitze (2.440m) – Klammjoch (2.359m) – Lizumer-Hütte (2.019m)

ACHTUNG: Der Abschnitt vom Naviser Jöchl bis zur Lizumer Hütte verläuft durch militärisches Sperrgebiet des Truppenübungsplatzes (TÜPL) Lizum-Walchen.

Detaillierte Informationen (Anforderungen, Gehzeiten, etc.) zu den 7 tuXer summits, Sperrzeiten des Truppenübungsplatzes (TÜPL) finden sich auf der Website glungezer-geier.at